Aktuelles

Schlagwort: Erbschaftssteuer

Kölner Haus- und Grundbesitzerverein positioniert sich gegen Erhöhung der Grundsteuer

Nachdem die Oberbürgermeisterin im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes laut über die Erhöhung der Grundsteuer zur Konsolidierung der Finanzen nachdachte, kommt prompt das „nein“ durch die Interessenvertretung der Immobilienbesitzer. (mehr …)
Weiterlesen

Kölner Haus- und Grundbesitzerverein positioniert sich gegen Erhöhung der Grundsteuer

Nachdem die Oberbürgermeisterin im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes laut über die Erhöhung der Grundsteuer zur Konsolidierung der Finanzen nachdachte, kommt prompt das „nein“ durch die Interessenvertretung der Immobilienbesitzer. (mehr …)

Erbschaftssteuer: Besteuerung von Betriebsvermögen teilweise verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat am 17.12.2014 entschieden, dass die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftsteuer in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht in jeder Hinsicht mit der Verfassung vereinbar ist (Az. 1 BvL 21/12) (mehr …)
Weiterlesen

Erbschaftssteuer: Besteuerung von Betriebsvermögen teilweise verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat am 17.12.2014 entschieden, dass die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftsteuer in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht in jeder Hinsicht mit der Verfassung vereinbar ist (Az. 1 BvL 21/12) (mehr …)

Vermögen richtig vererben

Rechtsanwalt Gereon Temme referiert am 09.05.2014 zum Thema "Vermögen richtig vererben". Vermeiden Sie Fehler bei der Testamentserrichtung und finden Sie die für Ihre Erben beste steuerliche Lösung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ort: Johannahaus, Duisburger Straße 34, 46535 Dinslaken. Beginn 18 Uhr. » Flyer Erbrecht
Weiterlesen

Vermögen richtig vererben

Rechtsanwalt Gereon Temme referiert am 09.05.2014 zum Thema "Vermögen richtig vererben". Vermeiden Sie Fehler bei der Testamentserrichtung und finden Sie die für Ihre Erben beste steuerliche Lösung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ort: Johannahaus, Duisburger Straße 34, 46535 Dinslaken. Beginn 18 Uhr. » Flyer Erbrecht

Unternehmensnachfolge nach dem neuen Erbschaftsteuerrecht

Der Gesetzgeber hat mit dem neuen Erbschaftssteuerrecht Möglichkeiten erschaffen, das Betriebsvermögen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge weitgehend von der Erbschaftsteuer befreit zu übertragen. (mehr …)
Weiterlesen

Unternehmensnachfolge nach dem neuen Erbschaftsteuerrecht

Der Gesetzgeber hat mit dem neuen Erbschaftssteuerrecht Möglichkeiten erschaffen, das Betriebsvermögen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge weitgehend von der Erbschaftsteuer befreit zu übertragen. (mehr …)